Wärmeanlagen
Moderne Systeme für zuverlässige Wärmeversorgung
Wärmeanlagen sind wichtig für eine komfortable und energieeffiziente Wärmeversorgung in Gebäuden und Industrie. Sie sorgen dafür, dass Räume, Wasser und Produktionsprozesse zuverlässig mit der benötigten Wärme versorgt werden. Moderne Wärmeanlagen arbeiten besonders sparsam und umweltfreundlich, indem sie verschiedene Energiequellen optimal nutzen z.B. Gas, Öl, Pellets oder erneuerbare Energien. Durch regelmäßige Wartung und professionelle Betreuung bleibt die Anlage leistungsstark und langlebig, was langfristig Kosten senkt und den Komfort erhöht.
Schaltschrank der Wärmespeichersteuerung:
- Im Schaltschrank werden die wesentlichen Funktionen überprüft,
- die Störmeldungen ausgelesen, Programmabläufe überprüft,
- Steck- und Schraubverbindungen auf Festigkeit überprüft,
- Verunreinigungen durch Ungeziefer entfernt, die über kurz oder lang die Funktionalität der Anlage negativ beeinflussen können.
Wärmepufferspeicher:
- Hier werden die Entlüftung und Entleerung auf Funktion überprüft,
- Sichtkontrollen durchgeführt ggf. Vakuumbrecher auf Funktion getestet
- Temperatursensoren und elektrische Klemmstellen auf Funktion bzw. Festigkeit kontrolliert.