EEG Energy Engineering Germany GmbH

Mittelspannungsstationen

Effiziente und sichere Energieverteilung 

Mittelspannungsstationen sind ein wesentlicher Bestandteil der elektrischen Energieinfrastruktur und sorgen für eine effiziente Umwandlung und Verteilung von Strom im Mittelspannungsbereich. Sie ermöglichen es, die Energie aus übergeordneten Stromnetzen in die für Unternehmen und Industrie geeignete Spannungsebene zu transformieren und weiterzugeben. Diese Stationen tragen zur Stabilität und Sicherheit der Stromversorgung bei, indem sie eine zuverlässige und kostengünstige Verteilung von elektrischer Energie gewährleisten. 

Was sind die Vorteile von Mittelspannungsstationen?  

  • Sorgen für eine sichere und zuverlässige Verteilung von Strom im Mittelspannungsnetz
  • Steuern und schützen das Stromnetz – so werden Leitungen und Verbraucher vor Überlastung oder Kurzschluss geschützt
  • Tragen zur Netzstabilität bei und ermöglichen eine bessere Integration von erneuerbaren Energien wie PV-Anlagen und Windkraft
  • Sind robust, wartungsarm und auf lange Lebensdauer ausgelegt

Wir begleiten Ihr Projekt

Sie planen den Bau einer Photovoltaikanlage, die Erweiterung oder den Neubau einer Biogasanlage, beispielsweise durch die Flexibilisierung eines BHKW oder ein Satelliten-BHKW, oder die Errichtung moderner Ladeinfrastruktur?

In vielen Fällen wird dadurch eine neue Trafostation erforderlich, gegebenenfalls auch der Neubau oder die Anpassung einer Übergabestation gemäß den aktuellen technischen Anschlussbedingungen Ihres Verteilnetzbetreibers (VNB), da der steigende Leistungsbedarf nicht mehr über das Niederspannungsnetz gedeckt werden kann.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Erstellung eines Netzanschlusskonzepts
  • Durchführung von Netzanfragen und Netzverträglichkeitsprüfungen beim VNB
  • Lieferung von Übergabe- und Trafostationen

 

 

Haben wir Ihr Interesse an einer Mittelspannungsstation geweckt? Kontaktieren Sie uns gerne!